Influenzer werden gekauft, um für Impfungen Werbung zu machen
Eine Instagram Influenzerin hat 1300 Dollar angeboten bekommen, wenn sie für die prophylaktische Gentherapie (aka Impfung) Werbung macht.
Hier ist erst einmal das gesamte Material mit dem Angebot und den Anweisungen, welches sie bekommen hat und im Video gezeigt hat im Überblick:
Der Name der Frau ist mir zwar nicht bekannt, verifizieren lässt sich das Angebot auch nicht, aber die "Anleitung" für die Werbung ist sehr wohl interessant - denn es kommt einem durchaus bekannt vor.
Zuerst einmal das Grundprinzip:
So soll man die Aufmerksamkeit darauf lenken und eine positive Verknüpfung zu COVID -19 Impfstoffen herstellen.
Dies soll dazu führen, dass ein Gefühl der Hoffnung gefördert wird nach dem sich die Menschen sehnen (das Umarmen der Großeltern wird hier als Beispiel genannt). Der Trick dabei ist natürlich, dass diese positiven Gefühle ans Impfen verknüpft werden, d.h. Impfen wird implizit als Bedingung vermittelt.
Jetzt kommen wir zu der konkreten Anleitung:
Es wird hier gefordert 3 Frames zu verwenden:
Frame 1: Man soll seine Freude über den Impfstoff ausdrücken. Man soll den Eindruck vermitteln, dass man sich so schnell wie möglich impfen lassen möchte.
Frame 2: Man soll die Aktivitäten vermitteln, die man wieder ausüben möchte, wenn man geimpft ist. Dies soll man mit Videos bzw. Bildern tun (das bietet sich bei Instagram Influencern natürlich auch an).
Frame 3: Man soll seine Follower ermutigen zu zeigen, was sie gerne wieder machen würden (ggf. Hashtag bilden), was diese Influencer - Kampagne natürlich verstärkt
Dieses Schema findet sich auch in den Deutschen “impfluencer” Kampagnen wieder. Nehmen wir einmal den Werbespott von Uschi Glas.
Zuerst stellt sie einen positiven Bezug zum Impfen allgemein her, so wie es im Grundprinzip steht. Das macht sie geschickt, indem sie auf Krankheiten Bezug, die in Deutschland durch Impfungen ausgerottet worden sind (z.B. Kinderlähmung, Pocken).
Dann redet sie über die Einschränkungen, die sie gehabt hat, nämlich dass sie ihren Enkel 1 Jahr lang nicht im Arm gehabt habe.
Hier kommt Frame 2 ins Spiel: Sie sagt, dass sie sich impfen lässt, damit sie ihren Enkel wieder in den Arm nehmen kann.
Direkt angeknüpft kommt auch noch Frame 1. So wir d Aufbruchstimmung erzeugt (“mit einem kleinen Pieks holen wir wieder unser Leben zurück).
Frame 3 entfällt, da es speziell auf Social Media bezogen ist. Dieses Video war ja an ältere Menschen gerichtet, d.h. es wurde wohl vornehmlich im Fernsehen ausgestrahlt.
Man darf sich überraschen lassen, was auf uns zukommt, wenn das Regime auch jüngere Menschen zu einer prophylaktischen Gentherapie animieren möchte….